Press release · 02.02.2017 Den Schulfrieden an der Wahlurne verteidigen

Zur Ankündigung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Daniel Günther, alle G8-Gymnasien wieder in G9 umzuwandeln zu wollen, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

In der christdemokratischen Bildungspolitik ist traditionell nur auf eines Verlass: Dass man sich auf nichts verlassen kann. Folgerichtig bläst die CDU wieder einmal zum Angriff auf den Schulfrieden. 

Für uns gilt: Die Wahlfreiheit zwischen G8 an Gymnasien und G9 an Gemeinschaftsschulen hat sich bewährt und muss erhalten bleiben. Neue Strukturreformen sind das letzte, was unsere Schulen jetzt brauchen. 

Immerhin: Die Menschen in Schleswig-Holstein sind nun gewarnt, welch bildungspolitischer Blindflug ihnen mit der CDU droht – und können den Schulfrieden am 7. Mai schon an der Wahlurne verteidigen.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 24.04.2025 Aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein vorgehen – hinschauen und handeln statt beobachten und nichts tun

Zur Vorstellung der Ergebnisse des Monitorings dokumentierter rechter Gewalttaten erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 08.04.2025 Ein Haushalt der Fragezeichen

Zur heutigen Vorstellung der Eckwerte für den Landeshaushalt 2026 erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen