Press release · Christian Dirschauer · 30.11.2023 Der Kampf gegen Aids ist nicht vorbei!

Anlässlich des morgigen Welt-Aids-Tages erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Vieles hat sich zum Guten geändert, seit das damals neuartige Immunschwächesyndrom Aids Anfang der 1980er Jahre weltweit Schlagzeilen schrieb.
Die gute Nachricht ist: Eine HIV-Infektion muss heute kein Todesurteil mehr sein. Früh erkannt und in guter Behandlung ist es vielen Aids-Patienten heute möglich, ein gutes und langes Leben zu führen. Dank umfassender Informationskampagnen ist es auch gelungen, viele Vorurteile und die ganz massive gesellschaftliche Stigmatisierung, die einst mit der sexuell übertragbaren Krankheit einherging, ein Stück weit abzubauen.
Doch es gibt auch Anlass zur Sorge an diesem Welt-Aids-Tag 2023. Denn auch wenn Aids insgesamt seltener geworden ist auf unseren Breitengraden, und man in der Zeitung nicht mehr viel darüber liest: Der Kampf gegen Aids ist nicht vorbei. Noch immer infizieren sich jedes Jahr weltweit über eine Million Menschen mit HIV, und noch immer sterben viele Menschen an den Folgen. 
Da Aids zunehmend aus dem Fokus unseres Alltags gerückt ist, hat auch das Bewusstsein und das Wissen über die Krankheit wieder abgenommen. Das hat nicht nur Spielraum für Neuinfektionen eröffnet, sondern auch für neue Vorurteile und Diskriminierung. Deshalb dürfen die Aufklärungsarbeit über Aids als auch die medizinische Hilfe für HIV-Infizierte nicht vernachlässigt werden. Im Gegenteil. 
Mein Dank an diesem Welt-Aids-Tag gilt der Deutschen Aidshilfe, die seit Jahrzehnten einen ganz hervorragenden Job leistet.
 

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 02.05.2025 In unserer Gesellschaft ist kein Platz für rechtes Gedankengut

Zur Mitteilung des Bundesamts für Verfassungsschutz über die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 28.04.2025 Koalitionsversprechen gebrochen: Keine Eigenheimzulage in Sicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage des SSW zur Eigenheimzulage (Drucksache 20/3141) erklärt der finanz- und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen