Press release · Jette Waldinger-Thiering · 12.05.2023 Ein guter Tag für das Grenzland

Zur Lockerung der dänischen Grenzkontrollen erklärt die europapolitische Sprecherin der SSW-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Heute ist ein guter Tag für die Menschen im deutsch-dänischen Grenzland. Nicht zuletzt für all jene, die regelmäßig über die Grenze pendeln, um zur Arbeit zu gelangen, zur Schule, in die Uni oder einfach ihren Alltagseinkauf erledigen wollen. Denn sie mussten erstmals seit  Jahren nicht im Schneckentempo auf das weiße Kontrollhäuschen zufahren, um den Personalausweis zu zücken.

Die dänische Regierung hat jetzt wie angekündigt begonnen, die unsäglichen Grenzübertrittskontrollen zu lockern und sich damit wieder jener Freizügigkeit anzunähern, wie sie im Schengener Grenzkodex immer vorgesehen war. Das ist ein echter Etappensieg auch für den SSW, der sich gemeinsam mit Slesvigsk Parti seit 2016 für offene Grenzen eingesetzt hat. Jetzt zeigt sich: Unsere vielen Informationsveranstaltungen, Demonstrationen, Resolutionen, offenen Briefe und unzähligen Gespräche mit dänischen Regierungs- und Oppositionspolitikern tragen Früchte. Die Interessen des Grenzlandes werden endlich erhört und berücksichtigt.
 

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 31.07.2025 Endlich Lohngerechtigkeit an Grundschulen

Ab morgen gilt: Alle ausgebildeten Grundschullehrkräfte werden in Schleswig-Holstein nach A13 bezahlt. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 30.07.2025 Die Kulturszene hängt am Tropf – und keiner fühlt sich verantwortlich

Die Kassen der Kommunen sind vielerorts leer. Wenn gespart werden muss, geht es zuerst der Kultur an den Kragen und nun kämpfen Theater, Kulturvereine und Museen ums Überleben. Doch wie ist der Wasserstand im Land? Die Antworten auf die Kleine Anfrage des SSW (Drucksache 20/3363) zeigen ein erschreckendes Bild.

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 25.07.2025 Schulqualität ist eine Frage der Priorität

„Aufgrund schlechter Bausubstanz und oder zu kleinen Räumen für zu viele Schüler und Schülerinnen, werden in manchen Schulgebäuden belastende Dezibel Grenzen überschritten. Das bedeutet für alle anwesenden Stress.“

Weiterlesen