Press release · Christian Dirschauer · 13.04.2021 Endlich Licht am Ende des Tunnels

Zur bundesweiten Notbremse, schleswig-holsteinischen Modellprojekten und dem Entwurf der dänischen Regierung für Einreiselockerungen erklärt der sozial- und wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Deshalb ist es nur konsequent, dass die Notbremse künftig bundesweit verbindlich gilt. In vielen schleswig-holsteinischen Regionen sind wir allerdings meilenweit davon entfernt, die 100er-Inzidenz zu reißen.
Deshalb ist es nur folgerichtig und auch wichtig, dass wir erste Öffnungen in Form von Modellprojekten wagen; im Sport ebenso wie in der Kultur und im Tourismus. Die Menschen in Schleswig-Holstein haben die vielen Einschränkungen in der Krise tapfer mitgetragen und durch ihre Akzeptanz und Disziplin ermöglicht, dass wir diese ersten Schritte zurück in ein normales Leben jetzt vollziehen können. Darauf können wir alle mächtig stolz sein.
Dass nun auch die dänische Regierung plant, schon ab 21. April Lockerungen für die Einreise nach Dänemark zu beschließen, ist eine richtig gute Nachricht für die vielen Menschen im deutsch-dänischen Grenzland, deren Lebensalltag sich über die Grenze erstreckt.
Es gibt endlich Licht am Ende des Tunnels. Wir dürfen diese Chance jetzt nur nicht verspielen. Deshalb appelliere ich auch weiterhin an alle Menschen im Land: Lasst uns diesen Weg weiter gehen - mit Bedacht, mit Abstand, Hygiene, Masken und viel Rücksichtnahme auf einander. Dann werden wir die Corona-Krise meistern und all das nachholen, was wir die letzten 13 Monate so schmerzlich vermisst haben.
 

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 21.11.2025 Glücksspiel braucht hohe Standards

„Der Dreiklang aus Spielerschutz, Tarifstandards und langfristiger Wirtschaftlichkeit steht für uns an erster Stelle. Solange nicht klar ist, dass eine Privatisierung diese hohen Anforderungen erfüllt, sehen wir einen Verkauf der Spielbanken auch kritisch – daher braucht es jetzt eine gründliche Ausschussberatung statt vorschneller Entscheidungen.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schlanke und gerechte Förderlandschaft statt Flickenteppich

„Schleswig-Holstein hat 328 Förderprogramme – und damit 328 Gründe, endlich mal zu sortieren und strukturiert aufzuräumen. Wir müssen aus der Analyse jetzt Konsequenzen ziehen – echte Vereinfachung, barrierefreie Digitalisierung und ausreichend Personal.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schleswig-Holstein bleibt in Sachen Blindengeld das Schlusslicht aller Länder

„Blinde und sehbehinderte Menschen bleiben in Schleswig-Holstein weiterhin benachteiligt“

Weiterlesen