Press release · Christian Dirschauer · 13.04.2021 Endlich Licht am Ende des Tunnels

Zur bundesweiten Notbremse, schleswig-holsteinischen Modellprojekten und dem Entwurf der dänischen Regierung für Einreiselockerungen erklärt der sozial- und wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Deshalb ist es nur konsequent, dass die Notbremse künftig bundesweit verbindlich gilt. In vielen schleswig-holsteinischen Regionen sind wir allerdings meilenweit davon entfernt, die 100er-Inzidenz zu reißen.
Deshalb ist es nur folgerichtig und auch wichtig, dass wir erste Öffnungen in Form von Modellprojekten wagen; im Sport ebenso wie in der Kultur und im Tourismus. Die Menschen in Schleswig-Holstein haben die vielen Einschränkungen in der Krise tapfer mitgetragen und durch ihre Akzeptanz und Disziplin ermöglicht, dass wir diese ersten Schritte zurück in ein normales Leben jetzt vollziehen können. Darauf können wir alle mächtig stolz sein.
Dass nun auch die dänische Regierung plant, schon ab 21. April Lockerungen für die Einreise nach Dänemark zu beschließen, ist eine richtig gute Nachricht für die vielen Menschen im deutsch-dänischen Grenzland, deren Lebensalltag sich über die Grenze erstreckt.
Es gibt endlich Licht am Ende des Tunnels. Wir dürfen diese Chance jetzt nur nicht verspielen. Deshalb appelliere ich auch weiterhin an alle Menschen im Land: Lasst uns diesen Weg weiter gehen - mit Bedacht, mit Abstand, Hygiene, Masken und viel Rücksichtnahme auf einander. Dann werden wir die Corona-Krise meistern und all das nachholen, was wir die letzten 13 Monate so schmerzlich vermisst haben.
 

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen