Press release · 28.11.2005 Flugplatz Jagel: Die vorgelegten Zahlen überzeugen den SSW nicht

Die SSW-Vorstände Schleswig Land, Flensburg Land und Rendsburg-Eckernförde hatten zu einer Informationsveranstaltung zur geplanten zivilen Mitnutzung des Militärflugplatzes Jagel nach Schleswig eingeladen. Dort hatten Vertreter der Airgate S-H sowie der Bürgerinitiative „Gegen die zivile Nutzung Jagels e.V.“ die Möglichkeit, ihre jeweiligen Argumente ausführlich vorzubringen und darauf folgend
Fragen aus dem Publikum zu beantworten.

Im Anschluss an die Veranstaltung äußerte sich der Vorsitzende von SSW Schleswig Land, Otmar Petersen:

„Wir haben zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen, da wir wissen, dass es zu diesem Thema noch viele Fragen gibt und die Meinungen über die zivile Mitnutzung des Militärflugplatzes auseinander gehen. Dies hat auch die parteiinterne Diskussion im Anschluss an die Vorträge deutlich gemacht. Auch wenn beide Seiten ein ausführliches Forum hatten, konnten sie jedoch nicht abschließend überzeugen.

Angesichts der verschiedenen Unsicherheitsfaktoren bezüglich der Finanzierung des Projektes, den Fluggastzahlen und den damit einhergehenden Flugbewegungen war unser Eindruck, dass nicht alle Karten auf den Tisch gelegt wurden.

Andererseits wurden keine eindeutigen Fakten geliefert, die darstellen, inwieweit der zu erwartende Fluglärm und der Ausstoß von Kerosin negative Auswirkungen auf die Tourismuswirtschaft in der Region haben werden. Aus diesem Grund kann der SSW dem Projekt derzeit nicht zustimmen, es ist vielmehr noch weiterer Klärungsbedarf erforderlich.“

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen