Speech · 24.09.2003 Haltung von Wildtieren in Zirkusbetrieben

Niemand kann sich der Faszination Zirkus entziehen, aber diese Faszination ist eben auch mit Problemen verbunden.
Die FDP fordert nun mit ihrem Antrag ein Haltungsverbot von Wildtieren in Zirkusbetrieben und ähnlichen Einrichtungen, in denen eine tiergerechte Haltung nicht gewährleistet ist. Diese Forderung unterstützt auch der SSW.

Dass die Haltung von Wildtieren nicht unproblematisch ist, dürfte klar sein. Jeder kann sich vorstellen, dass ausgewachsene Elefanten, Raubkatzen, Giraffen oder andere Großtiere viel Platz und Auslauf benötigen. Dass dies z.B. in Zirkusbetrieben, die auf Tournee sind, gewährleistet ist, kann ich mir jedoch nicht vorstellen. Die Tiere befinden sich häufig in Transportkäfigen und werden von einem Vorstellungsort zum anderen transportiert. Dies hat mit den natürlichen Voraussetzungen solcher Tierarten nichts mehr zu tun. Wir haben es hierbei nicht mit domestizierten Arten zu tun, sondern mit Wildtieren. Dies ist ein großer Unterschied.
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch noch mal an die Debatten zu den Tiertransporten erinnern. Hier haben wir die Auffassung vertreten, dass Tiere nicht über mehrere Stunden transportiert werden können, ohne dass man dabei von Tierquälerei spricht. Weiter diskutieren wir immer wieder auch über die Haltungsbedingungen auf unseren landwirtschaftlichen Betrieben. Was für unsere Schweine und Rinder gilt, sollte also erst recht für Wildtiere gelten.

Ebenso werden Wildtiere dressiert Kunststücke vorzuführen - Bären auf Rollschuhen, Tiger die durch brennende Reifen springen oder Elefanten die Kopfstand machen - dies hat nichts mit ihrem natürlichen Verhalten oder arttypischen Bewegungsablauf zu tun. Das so etwas Schäden bei den Tieren hinterlässt ist unvermeidbar.

Auch die Berichterstattung in den Medien in den letzten Wochen hat verdeutlicht, dass es noch erhebliche Probleme bei der Haltung von Wildtieren gibt. Nun kann man sich natürlich fragen - wo wir doch in einem Land leben, in dem fast alles geregelt ist - ob es nicht auch für die Haltung von Wildtieren Regelungen gibt?
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz hat zwar im August 2000 "Leitlinien für die Haltung, Ausbildung und Nutzung von Tieren in Zirkusbetrieben oder ähnlichen Einrichtungen" erlassen, doch die Praxis hat deutlich gemacht, dass die zuständigen Veterinärämter mit der lückenlosen Kontrolle der Zirkusbetriebe und ihres Tierbestandes personell und teilweise auch fachlich überfordert sind.

Der Ruf nach einer gesetzlichen Regelung wird daher immer lauter, um auch Amtstierärzten und Behörden ein Einschreiten zu erleichtern. Daher hat die hessische Landesregierung jetzt eine Bundesratsinitiative angekündigt, indem sie den Einsatz von Menschenaffen, Elefanten und Bären verbieten will. Inwieweit diese Bundesratsinitiative jedoch Zustimmung findet ist nicht sicher.
Ob die Bundesratsinitiative der FDP, die weitreichender ist als die hessische, da sie sich nicht auf bestimmte Tierarten beschränkt, erfolgversprechend ist sei auch dahingestellt. Aber nichts desto trotz, muss eine tiergerechte Haltung Grundlage eines jeden Zirkusbetriebes oder einer ähnlichen Einrichtung sein. Daher unterstützen wir diesen Antrag.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen