Press release · Jette Waldinger-Thiering · 27.09.2018 Herzlichen Glückwunsch an die CAU

Zur heute bekannt gegebenen Förderzusage für zwei Anträge der Christian-Albrechts-Universität im Rahmen der Exzellenzstrategie erklärt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Dass unsere Kieler Universität ganze zwei Förderanträge im Rahmen der Exzellenzstrategie für sich entscheiden konnte, zeigt, auf welch hohem Niveau bei uns im Norden geforscht wird. Dabei sind die heutigen Förderzusagen nicht nur eine tolle Nachricht für die Christian-Albrecht-Universität, sondern auch für Patienten kommender Generationen. Denn dank der Fördergelder wird die Universität neue Erkenntnisse über die Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen erhalten und damit in Zukunft vielen Patienten helfen können. 

Bedauerlich ist, dass der Antrag zur „Future Ocean Sustainability“ es nicht geschafft hat, eine Förderung zu erhalten. Denn die Meeresbiologie hat nicht nur, aber gerade auch für Schleswig-Holstein eine enorme Bedeutung. 

Dennoch: Gratulation an die Christian-Albrechts-Universität, die sich nun zu recht unter den 19 Spitzenuniversitäten in der Bundesrepublik wähnen darf. 

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 02.09.2025 Tests ersetzen keine Lehrkräfte und Lernmittelfreiheit

Zur Vorstellung des Schuljahres 2025/26 durch Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 31.07.2025 Endlich Lohngerechtigkeit an Grundschulen

Ab morgen gilt: Alle ausgebildeten Grundschullehrkräfte werden in Schleswig-Holstein nach A13 bezahlt. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 30.07.2025 Die Kulturszene hängt am Tropf – und keiner fühlt sich verantwortlich

Die Kassen der Kommunen sind vielerorts leer. Wenn gespart werden muss, geht es zuerst der Kultur an den Kragen und nun kämpfen Theater, Kulturvereine und Museen ums Überleben. Doch wie ist der Wasserstand im Land? Die Antworten auf die Kleine Anfrage des SSW (Drucksache 20/3363) zeigen ein erschreckendes Bild.

Weiterlesen