Press release · Christian Dirschauer · 19.08.2021 Impfaktionen: Schulen der dänischen Minderheit gehen leer aus

Die Schulen der dänischen Minderheit werden bei den freiwilligen Impfaktionen des Landes weitgehend nicht berücksichtigt. Hierzu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Die Losung der Landesregierung war nicht misszuverstehen: Alle Schülerinnen und Schüler sollen jetzt ein Impfangebot erhalten. Aber stimmt das auch?

Wie die Flensborg Avis in ihrer Mittwochsausgabe berichtete, gilt dieses Angebot eben nicht für alle, sondern vor allem für die öffentlichen Schulen der Mehrheitsbevölkerung. Lediglich die beiden Gymnasien der dänischen Minderheit wurden berücksichtigt. Die mehr als 40 weiteren Minderheitenschulen gehen leer aus.

Ich frage mich langsam, welcher Buchstabengröße es bedarf, bis auch CDU, FDP und Grüne verstehen, dass unsere dänischen Schulen qua Verfassung gleichgestellt sind und der Schutz von Kindern und Jugendlichen keine Frage der Minderheitenzugehörigkeit ist. Das Corona-Virus macht da nebenbei bemerkt auch keine Unterschiede.

Ich erwarte, dass die Landesregierung diesen Fehler umgehend behebt! Selbstverständlich muss allen dänischen Schulen der Besuch durch mobile Impfteams ermöglicht werden. Und selbstverständlich sollten auch private Schulen in die Impfaktionen integriert werden. Einen entsprechenden Antrag habe ich heute auf den Weg gebracht.
 

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 17.10.2025 Wir müssen den Zuckerkonsum drastisch senken Presseinformation

„Das ist ein dringender Appell, dass wir hier handeln müssen, bevor uns die Welle überrollt! Daher muss es uns gelingen, diese Welle zu brechen. Soft und Energy-Drinks können daher nur ein Anfang sein, wenn es darum geht, dem übermäßigen Zucker den Kampf anzusagen. Es ist Zeit, dass auch wir als Landtag die Verantwortung für die Gesundheit unserer Kinder und die Stabilität unserer Sozialsysteme übernehmen!“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Die Menschen müssen im Zentrum stehen

„Wenn unser Anspruch eine echte, qualitative Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe ist, dann brauchen wir zwingend auch eine fachliche und vor allem sehr differenzierte Perspektive. Neben den Betroffenen selbst, müssen wir weitere Expertinnen und Experten beteiligen, die nicht nur mit der Kostenbrille draufschauen, sondern auch die Qualität der Leistungen in den Blick nehmen.“

Weiterlesen