Press release · 14.12.2006 Jelstrom-Projekt kommt wieder in Gang

Der nordfriesische Abgeordnete des SSW im Landtag, Lars Harms, hat heute begrüßt, dass die Trassenverlegung der B5, jetzt doch im Sinne des Naturschutzprojektes Jelstrom durchgeführt werden soll.
„Die Kommunen Hattstedt und Hattstedter Marsch, die Bürgerinnen und Bürger sowie Naturschützer vor Ort haben mittlerweile 3 Jahre lang für die Verlegung der B5 gekämpft damit es zu einer Renaturierung des Jelstroms kommt. Und so wie es aussieht, zahlt sich diese Beharrlichkeit jetzt aus. Das ist gut so.
Der Arbeitskreis Jelstrom hat sein Anliegen vor dem Petitionsausschuss vorgetragen und kann nun einen entsprechenden Erfolg verzeichnen. Vertreter der Großen Koalition sowie Minister Austermann haben mittlerweile zugesagt, das Projekt entsprechend zu begleiten.
Der SSW hat sich bereits im letzten Jahr erfolgreich für dieses Projekt eingesetzt, damit eine Lösung im Sinne des Naturschutzes gefunden werden kann. Mit der Zusage von Minister Austermann sind wir nun wieder dort angekommen, wo wir bereits vor einem Jahr waren. Aber trotzdem werten wir dies als Erfolg für den Naturschutz. Und nun muss es endlich an die Umsetzung des Jelstrom-Projektes gehen.“

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen