Press release · 29.01.2007 Kanal-Baggergut im Küstenschutz wiederverwerten

Der SSW fordert die Landesregierung auf, das Baggergut vom geplanten Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals für den Küstenschutz einzusetzen. „Die geschätzten 8 Millionen Kubikmeter Baggergut aus dem Kanal könnten an den Küsten sinnvoll eingesetzt werden. Das ist allemal effizienter und umweltfreundlicher, als sie irgendwo in die Natur zu kippen“, sagt der umweltpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.

„Die Landesregierung hat bisher nicht geprüft, ob das Material aus dem Nord-Ostsee-Kanal sinnvoll weiterverwendet werden kann.  Das geht aus der Antwort des Landwirtschaftsministeriums auf meine Kleine Anfrage zur Verwendung des Baggerguts hervor. Gleichzeitig sollen wieder Millionen für Sand ausgegeben werden, um die Küsten zu sichern. Der SSW fordert deshalb die Landesregierung auf, die Verwendung des Kanal-Baggerguts im Küstenschutz zu prüfen.“

Die Kleine Anfrage von Lars Harms finden Sie im Internet hier
 
 

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 07.05.2025 Wechsel im Bildungsministerium: "Vom Prüfen ins Handeln kommen"

Zur heutigen Vorstellung der neuen Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 07.05.2025 Erinnerung braucht Orte!

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 02.05.2025 In unserer Gesellschaft ist kein Platz für rechtes Gedankengut

Zur Mitteilung des Bundesamts für Verfassungsschutz über die Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen