Press release · 29.01.2007 Kanal-Baggergut im Küstenschutz wiederverwerten

Der SSW fordert die Landesregierung auf, das Baggergut vom geplanten Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals für den Küstenschutz einzusetzen. „Die geschätzten 8 Millionen Kubikmeter Baggergut aus dem Kanal könnten an den Küsten sinnvoll eingesetzt werden. Das ist allemal effizienter und umweltfreundlicher, als sie irgendwo in die Natur zu kippen“, sagt der umweltpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.

„Die Landesregierung hat bisher nicht geprüft, ob das Material aus dem Nord-Ostsee-Kanal sinnvoll weiterverwendet werden kann.  Das geht aus der Antwort des Landwirtschaftsministeriums auf meine Kleine Anfrage zur Verwendung des Baggerguts hervor. Gleichzeitig sollen wieder Millionen für Sand ausgegeben werden, um die Küsten zu sichern. Der SSW fordert deshalb die Landesregierung auf, die Verwendung des Kanal-Baggerguts im Küstenschutz zu prüfen.“

Die Kleine Anfrage von Lars Harms finden Sie im Internet hier
 
 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen