Press release · Christian Dirschauer · 19.05.2021 Kunst, Kultur und Veranstaltungsbranche brauchen dringend Perspektiven

Der SSW im Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, Kinobesuche, Kultur- und Freiluftveranstaltungen unter Auflagen wieder möglich zu machen.

"Bereits im Herbst 2020 haben Veranstaltungen mit Auflagen stattgefunden, zum Beispiel Jahrmärkte, ohne dass diese zu einer höheren Anzahl neuer Infektionen führten", sagt Lars Harms, Vorsitzender des SSW im Landtag.

"Im Gegensatz zum Herbst kann sich heute jeder kostenlos testen lassen, und immer mehr Menschen erhalten eine Impfung. Deshalb halte ich es für absolut angezeigt, dass auch die hart gebeutelte Veranstaltungs- und Schaustellerbranche endlich wieder die Arbeit aufnehmen kann", begründet der SSW-Landtagschef seinen heute eingereichten Antrag.

In einem weiteren Antrag setzt sich der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW, Christian Dirschauer, für eine vorsichtiges Wiederanfahren von Kunst und Kultur in Innenräumen ein, darunter auch Kinobesuche.

"Kulturelle Teilhabe kann gerade jetzt erheblich dazu beitragen, die emotionalen Belastungen, die sich aus der Pandemie ergeben, individuell abzumildern", sagt Dirschauer.

"Bei der jetzigen Inzidenzlage und unter klaren Auflagen wie Hygienekonzept, Testregime, digitale Kontaktnachverfolgung und limitierter Teilnehmerzahl halte ich Öffnungen im Bereich der Kreativwirtschaft nicht nur für möglich, sondern für geboten", so Christian Dirschauer.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 21.11.2025 Glücksspiel braucht hohe Standards

„Der Dreiklang aus Spielerschutz, Tarifstandards und langfristiger Wirtschaftlichkeit steht für uns an erster Stelle. Solange nicht klar ist, dass eine Privatisierung diese hohen Anforderungen erfüllt, sehen wir einen Verkauf der Spielbanken auch kritisch – daher braucht es jetzt eine gründliche Ausschussberatung statt vorschneller Entscheidungen.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schlanke und gerechte Förderlandschaft statt Flickenteppich

„Schleswig-Holstein hat 328 Förderprogramme – und damit 328 Gründe, endlich mal zu sortieren und strukturiert aufzuräumen. Wir müssen aus der Analyse jetzt Konsequenzen ziehen – echte Vereinfachung, barrierefreie Digitalisierung und ausreichend Personal.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schleswig-Holstein bleibt in Sachen Blindengeld das Schlusslicht aller Länder

„Blinde und sehbehinderte Menschen bleiben in Schleswig-Holstein weiterhin benachteiligt“

Weiterlesen