Press release · 19.01.2001 Kupfermühle Grenze: Doch keine LKW-Öffnung

Die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag Anke Spoorendonk aus Harrislee begrüßt die gestrige Entscheidung des Umwelt- und Technikausschusses von Sønderjyllands Amt, keine Wiedereröffnung des Grenzüberganges Kupfermühle-Kruså für LKW mehr zu betreiben:

„Auf beiden Seiten der Grenze gab es einen massiven Widerstand der Bürgerinnen und Bürger gegen die Öffnung des Grenzüberganges für LKW, da man erhebliche negative Auswirkungen für die Anwohner sowohl im Bereich Lärmbelastungen als auch besonders in Kruså im Bereich der Verkehrssicherheit befürchtete. Ich freue mich, dass dieses Thema auch nach Angaben des Verkehrsministeriums in Kiel nun endgültig vom Tisch ist,“ so Spoorendonk.

Der SSW habe daher auch seinen Antrag im Landtag für erledigt erklärt. Die SSW-Abgeordnete forderte die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker von Sønderjyllands Amt dazu auf, bei zukünftigen grenzüberschreitenden Initiativen schon im Vorfeld das Gespräch mit allen Beteiligten vor Ort zu suchen - auch diesseits der Grenze. So hätte man viel Aufregung und viele Missverständnisse verhindern können.

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 19.11.2025 Wir müssen die Gerichte unterstützen und nicht kaputtsparen

„Immer wieder wurde betont, es solle nicht das Personal treffen, weiterhin sagt ihre Kostenschätzung, dass über 60 % am Personal gespart werden soll. Diesen Widerspruch haben Sie nie aufgearbeitet.“

Weiterlesen