Press release · 24.02.2025 Mange tak, foole tunk, vielen Dank!

Der SSW hat in einer schwierigen politischen Ausgangslage sein Wahlziel erreicht, sein Mandat im Bundestag zu halten. Mit 76.126 Zweitstimmen haben die Wählerinnen und Wähler in Schleswig-Holstein dem SSW sogar das historisch beste Wahlresultat bei einer Bundestagswahl ermöglicht.

Im Verhältnis zur Wahl 2021 sind das 40% mehr Zweitstimmen. In Südschleswig und Kiel kam die Minderheitenpartei auf 49.679 Zweitstimmen - das unterstreicht unsere starke Position in unserem Kernland. Bemerkenswert ist auch, dass die Kandidatinnen und Kandidaten des SSW mit 58.713 Erststimmen ganze 68% Zuwachs gegenüber 2021 erreichten. Das ist ein Zeichen dafür, wie stark unsere Kandidaten sind. Den größten Zuwachs als Wahlkreiskandidatin hatte Maylis Roßberg im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde mit ca. 90%.
Das politische Umfeld in Deutschland hat sich zweifellos drastisch verändert. Umso wichtiger ist es, dass wir auch künftig als unabhängige Stimme im Bundestag für Schleswig-Holstein, für Minderheitenrechte und für ein soziales Miteinander eintreten können. Vielen Dank für das Vertrauen.
 

Hier die Resultate im Detail.

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 29.04.2025 Priens To-do-Liste ist lang

Zur heutigen Entlassung Karin Priens aus dem Kabinett und ihrem neuen Amt als Bundesministerin erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 28.04.2025 Koalitionsversprechen gebrochen: Keine Eigenheimzulage in Sicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage des SSW zur Eigenheimzulage (Drucksache 20/3141) erklärt der finanz- und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 24.04.2025 Aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein vorgehen – hinschauen und handeln statt beobachten und nichts tun

Zur Vorstellung der Ergebnisse des Monitorings dokumentierter rechter Gewalttaten erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen