Press release · 25.01.2011 Minderheitenpolitik: Schwarz-Gelb verhält sich respektlos

Zur heutigen Pressemitteilung des minderheitenpolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Carsten-Peter Brodersen, erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

"Die ungeschminkten Äußerungen des FDP-Minderheitenpolitikers Brodersen zeigen, weshalb der Gemeinsame Rat der dänischen Minderheit gestern beschlossen hat, aktiv für einen Regierungswechsel in Schleswig-Holstein zu arbeiten. Die schwarz-gelbe Koalition hat sich vom Prinzip der Gleichstellung der Kinder an dänischen Schulen mit denen an öffentlichen Schulen verabschiedet, das fast 30 Jahre lang die Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein geprägt hat. Statt sich offen zu diesem Paradigmenwechsel in der Minderheitenpolitik zu bekennen, flüchtet Schwarz-Gelb sich aber in eine verkorkste Argumentation, die auch nicht vor der Bedienung von Voruteilen und dem kolportieren von Unwahrheiten zurückschreckt. Das ist respektlos und das spüren die Menschen in der Minderheit."

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Sondervermögen: Die Minderheiten müssen ein Stück vom großen Kuchen abbekommen

Zur heutigen Bekanntgabe der Landesregierung über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 13.10.2025 B5-Ausbau: Meilenstein für den Nordwesten unseres Landes

Zur heutigen Eröffnung der B5-Anschlussstelle bei Husum erklärt die SSW-Vorsitzende und Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Gemeinsame Presseinformation von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW Fraktionen reichen Antrag "AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen" ein

Am 08. Oktober haben die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und SSW einen gemeinsamen Antrag „AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen“ für die Tagung des Landtags im Oktober eingereicht.

Weiterlesen