Press release · 05.04.2000 Nord-CDU soll sich von Postkartenkampagne distanzieren

Die Abgeordneten des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag fordern die CDU Schleswig-Holstein auf, sich von der Kampagne "Ausbildung statt Einwanderung" der nordrhein-westfälischen CDU zu distanzieren.

" Die Aktion der nordrhein-westfälischen CDU schürt primitive fremdenfeindliche Stimmungen, nur um an Macht zu kommen. Wir erwarten, dass der CDU-Landesverband und die CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein schnell deutlich machen, dass sie so etwas nicht unterstützen. Die Postkartenkampagne hat keinerlei inhaltliche Begründung. Es geht hier nicht um die Sache. Es geht allein darum, populistisch die Ängste der Deutschen vor der Arbeitslosigkeit auszunutzen," so die arbeitsmarkt- und ausländerpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsgruppe, Silke Hinrichsen.

Die SSW-Abgeordneten machten deutlich, dass die Forderung nach mehr Aus- und Weiterbildung legitim sei. Allerdings sei die Verknüpfung mit der Einwanderungsthematik unredlich: "Es ist an sich erfreulich, dass auch die CDU endlich die aktive Arbeitsmarktpolitik und die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger für sich entdeckt. Aber Aus- und Weiterbildung stehen nicht im Gegensatz zu einer gezielten Anwerbung ausländischer Fachkräfte. Gefragt ist eine gesunde Mischung von beidem. Mit ihrer Aktion in NRW dient die Union nicht der Ausbildung, sondern gefährdet den sozialen Frieden in Deutschland. So perspektivlos die CDU-Aktion ist: Der Schaden, den die NRW-CDU damit anrichtet ist nicht abzuschätzen, und reicht weit über die dortige Landtagswahl hinaus," sagte die SSW-Abgeordnete Hinrichsen heute in Flensburg.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen