Press release · 03.04.2020 Pflaster heilen keine Wunden

Zur Ankündigung der Jamaika-Koalition, dass Pflegekräfte eine einmalige, steuerfreie Bonuszahlung von 1500 Euro erhalten sollen, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Pflegekräfte in Schleswig-Holstein leisten in der Tat Unglaubliches und haben eine Bonuszahlung mehr als verdient. Den Vorstoß der Landesregierung begrüßen wir vom SSW daher ausdrücklich.

Wichtig ist uns allerdings, dass die Corona-Prämie dann auch wirklich an alle Pflegekräfte ausgezahlt wird - unabhängig davon, ob sie in der Alten- oder Krankenpflege tätig sind, ob ambulant oder stationär und auch unabhängig vom Ausbildungsabschluss und Tätigkeitsfeld. Denn sie alle arbeiten sich die unterbezahlten Finger wund. Und das übrigens nicht nur zu Corona-Zeiten.

Deshalb soll auch niemand glauben, dass sich die bitter nötige Debatte über die Anerkennung und Aufwertung der Pflege insgesamt mit Einmalzahlungen vom Tisch fegen lässt. Pflaster heilen nun einmal keine Wunden.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen