Press release · 17.06.2014 Rot-grün-Blau tut dem Land und den Kommunen gut

Zu den von der Landesregierung beschlossenen Entwürfen für den Nachtragshaushalt 2014 und den Haushalt 2015 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Mit dem Nachtragshaushalt 2014 setzt die Küstenkoalition noch einmal wichtige Impulse im Bildungsbereich. So wenden wir zusätzlich zu den BAföG-Millionen vom Bund noch in diesem Jahr aus dem Landeshaushalt  4,75 Mio. Euro für die Schaffung von 228 Lehrerstellen ab dem 1. August auf. 

 


 

Im Rahmen des Finanzausgleichsgesetzes wird auch die Forderung des SSW nach insgesamt 11,5 Mio Euro für kommunale Infrastruktur umgesetzt. Von diesen zusätzlichen Mitteln werden insbesondere die Landkreise profitieren. 

 


 

Mit dem Haushalt 2015 setzt die Koalition ihren soliden Mix aus nachhaltiger und Schwerpunktbezogener Haushaltspolitik und Konsolidierung fort. Hat man uns am Anfang der Legislaturperiode noch prognostiziert, diese Regierung würde die Schuldenbremse reißen, so steht nunmehr fest, dass Schleswig-Holstein das zulässige strukturelle Defizit um fast 560 Mio. unterschreitet. 

 

Auch die Kommunen profitieren von der guten Finanzlage. Lag der Kommunale Finanzausgleich im Jahr 2010 noch bei knapp 1,2 Mia. Euro, so werden 2015 bereits 1,5 Mia. Euro in den FAG einfließen. 

 

Somit ist festzuhalten: Rot-Grün-blau tut dem Land und den Kommunen gut. 

 


 


Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen