Press release · 23.01.2003 Runder Tisch soll Grenzlandgemeinden bei der Bewältigung des Dosenpfandes helfen

Die Harrisleer SSW-Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk will in der Frage der negativen Auswirkungen des Dosenpfandes für die Grenzlandgemeinden zu einem Runden Tisch mit Vertretern von Politik, Kommunen, Grenzmärkten und der zuständigen Ministerien einladen:

„Wir brauchen jetzt endlich Klarheit in der Frage des Dosenpfandes. Die Grenzmärkte müssen einsehen, dass es für sie keine Ausnahmeregelung geben kann. Wir wollen aber gerne bei der Bewältigung der Folgen für die Märkte helfen und erhoffen uns, dass wir uns an einem Runden Tisch mit allen Beteiligten auf gemeinsame Initiativen einigen können.
Ich erwarte, dass die Landesregierung im Rahmen der Landesplanung die betroffenen Kommunen entsprechend unterstützt, damit sie die Neupositionierung erfolgreich bestehen können. Ein solches Entgegenkommen wäre sicherlich im Sinne der Kommunen und der entsprechenden Betriebe. Es wäre so eine Art Kompensation für die Schwierigkeiten, die das Dosenpfand kurzfristig verursacht hat. Außerdem muss man versuchen bei unseren dänischen Nachbarn eine Regelung zu erreichen: Die dänischen Dosen, die von den dänischen Verbrauchern in den Grenzmärkten erworben werden, müssen in Dänemark als Dosenpfand abgegeben werden können. Eine entsprechende Regelung gibt es bereits heute für Flaschenpfand und würde dem Einzelhandel an der Grenze sehr entgegen kommen.
Das sind die Themen mit denen sich der Runde Tisch schnellst möglich befassen sollte. Ich werde bereits in der nächsten Woche zusammen mit meinen Landtagskollegen Frauke Tengler (CDU) und Gabriele Kötschau (SPD) einen Termin für ein erstes Gespräch verabreden,“ so Anke Spoorendonk.

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen