Press release · 14.02.2000 Sachliche Debatte über Ökosteuer statt Wahlkampfhetze

Der dänische Umwelt- und Energieminister Svend Auken hat heute dem SSW einen Besuch abgestattet. In einem Gespräch mit Spitzenvertretern der Partei in Flensburg wurden unter anderem die langjährigen Erfahrungen mit Ökosteuern in Dänemark und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Umweltpolitik erörtert.

Nach dem Gespräch erklärte die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Anke Spoorendonk:

"Vor dem Hintergrund der unsachlichen Kampagnen, die CDU und FDP gegen die ökologische Steuerreform führen, ist es wohltuend gewesen, sachlich über die Wirkungen von Ökosteuern zu sprechen.

Die Erfahrungen mit den sogenannten "grünen Abgaben" in Dänemark sind positiv. Das kann man gar nicht oft genug sagen. Das dänische Vorbild zeigt, dass Ökosteuern nicht nur umweltpolitisch wirksam sind, sondern auch arbeitsmarktpolitisch Sinn machen.

Daher wird es höchste Zeit, dass alle Kräfte in der Bundesrepublik wieder zur Besinnung kommen und gemeinsam für eine nachhaltige ökologische Entwicklung arbeiten. Auch die CDU hat in ihrem Programm ein eindeutiges Ja zum ökologischen Umbau der Steuern. Vor diesem Hintergrund täuscht die Union die Wählerinnen und Wähler, wenn sie die Ökosteuer populistisch für Wahlkampfzwecke ausnutzt. Der Schaden für die Umweltpolitik ist verheerend."

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen