Press release · 01.10.1998 Schüler der Minderheit bei der Einheitsfeier

Anke Spoorendonk gratulierte heute David Hopmann aus Flensburg, der als einer von 15 Teilnehmern Schleswig-Holstein bei den Feierlichkeiten aus Anlaß des Tages der Deutschen Einheit in Hannover repräsentieren wird.

David Hopmann ist Vorstandsmitglied der SchülerInnenvertretung am dänischen Gymnasium, Duborg-skolen, in Flensburg. Aus dieser Funktion heraus hat er sich im Rahmen der Arbeit der LandesschülerInnenvertretung aktiv für bessere Mitspracherechte und die Einführung der Drittelparität in der Schulkonferenz stark gemacht.

"Als SSW-Politikerin, die für den Ausbau der Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen eintritt, bin ich stolz darauf, daß David Hopmann die ihm zur Verfügung stehenden Chancen unermüdlich nutzt, um sich in diesem Sinne zu engagieren. Als es für die dänische Minderheit im letzten Jahr nicht eben rosig aussah, weil die Schulen in freier Trägerschaft einseitigen Sparmaßnahmen ausgesetzt werden sollten, hat David Hopmann als Teilnehmer des Jugendparlaments erreicht, daß sich das Jugendparlament gegen diese Maßnahmen der Landesregierung ausgesprochen hat. Darüberhinaus hat er dazu beigetragen, daß die LandesschülerInnenvertretung gute Kontakte nach Dänemark geknüpft hat. Insgesamt hat David Hopmann durch sein Engagement wesentlich zum Verständnis der Situation der Minderheit innerhalb der Mehrheitsbevölkerung in unserem Lande beigetragen," so Spoorendonk.

In diesem Jahr hat die Ministerpräsidentin 15 Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an den Feierlichkeiten am 3. Oktober vorgeschlagen, darunter auch David Hopmann. Anke Spoorendonk brachte heute ihre Freude nicht nur über die Teilnahme eines Angehörigen der Minderheit, sondern auch darüber zum Ausdruck, daß auch jungen Menschen diese Ehre zuteil wird.

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen