Press release · 24.04.2009 Silke Hinrichsen zur Landtagskandidatin gewählt – Susanne Schäfer-Quäck ist neue SSW-Kreisvorsitzende

Auf dem Kreisparteitag am Donnerstagabend in Flensborghus wurde die ehemalige Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen zur SSW-Kandidatin für den Flensburger Wahlkreis für die Landtagswahl 2010 gewählt. Dazu sagte die bisherige Kreisvorsitzende Birgit Seidler:

Mit Silke Hinrichsen schickt der SSW eine erfahrende und hoch qualifizierte Kandidatin ins Landtagsrennen, die innerhalb und außerhalb der dänischen Minderheit in Flensburg breite Anerkennung findet. Nach dem Verzicht von Ingrid Franzen werden die Karten im Wahlkreis Flensburg neu gemischt und hier hat Silke Hinrichsen eine gute Chance bei der kommenden Landtagswahl für den SSW ein hervorragendes Wahlergebnis zu holen.

Dadie bisherige Kreisvorsitzende Birgit Seidler und ihr Stellvertreter Martin Lorenzen für eine neue Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung standen, wurden Susanne Schäfer-Quäck als neue Kreisvorsitzende sowie Christian Dirschauer und Michael Wolhardt als ihre beiden Stellvertreter von der SSW-Kreisversammlung gewählt. Dazu sagte die bisherige Kreisvorsitzende Birgit Seidler:

Mit diesem neuen Führungsgremium ist der SSW Flensburg sehr gut aufgestellt und hat eine vernünftige Mischung aus erfahrenden Kommunalpolitikern wie Susanne Schäfer-Quäck, die u.a. seit über 10 Jahren Vorsitzende des Sozialausschuss ist und über viele Erfahrungen aus anderen Vorständen verfügt und jungen aufstrebenden Leuten wie Christian Dirschauer, der u.a. Vorsitzender im SSW-Ortsverband Mürwik/St.Jürgen ist und auch Vorsitzender der Komba-Gewerkschaft in Flensburg ist. Kinderhortsleiter Michael Wolhardt ist stellvertretender Vorsitzender des SSW-Ortsverbandes SSW Flensburg Nord und arbeitet im Sozialausschuss der Stadtmit.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen