Press release · 10.02.2006 Sonderbriefmarke 50 Jahre Friesenrat: Hartliken lukwansch!

Der SSW begrüßt die heutige Ausgabe einer Sonderbriefmarke der Deutschen Post anlässlich des 50. Jahrestags der Gründung des Friesenrates.

„Hartliken lukwansch Frasche Rädj [Herzlichen Glückwunsch Friesenrat]. Der Interfriesische Rat war eine der Keimzellen der internationalen
Minderheitenarbeit in Europa. Schon kurz nach dem 2. Weltkrieg fanden die Friesen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und den Niederlanden wieder zusammen. Sie schufen im Kleinen das, was wir später als europäische Zusammenarbeit kennen und schätzen gelernt haben. Deshalb freuen wir uns, dass Die Deutsche Post den 50. Jahrestag des Interfriesischen Rates mit einer Briefmarke angemessen würdigt“, erklärt der friesische SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms.


Informationen der Deutschen Post zur Sonderbriefmarke finden Sie hier
 
  

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen