Pressemitteilung · 10.02.2006 Sonderbriefmarke 50 Jahre Friesenrat: Hartliken lukwansch!

Der SSW begrüßt die heutige Ausgabe einer Sonderbriefmarke der Deutschen Post anlässlich des 50. Jahrestags der Gründung des Friesenrates.

„Hartliken lukwansch Frasche Rädj [Herzlichen Glückwunsch Friesenrat]. Der Interfriesische Rat war eine der Keimzellen der internationalen
Minderheitenarbeit in Europa. Schon kurz nach dem 2. Weltkrieg fanden die Friesen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und den Niederlanden wieder zusammen. Sie schufen im Kleinen das, was wir später als europäische Zusammenarbeit kennen und schätzen gelernt haben. Deshalb freuen wir uns, dass Die Deutsche Post den 50. Jahrestag des Interfriesischen Rates mit einer Briefmarke angemessen würdigt“, erklärt der friesische SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms.


Informationen der Deutschen Post zur Sonderbriefmarke finden Sie hier
 
  

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen