Press release · 05.03.2006 SSW-Basis gegen Hotel am Hafen-Ostufer

Auf einer Informationsveranstaltung des SSW Flensburg am Sonntag im Flensborghus stimmte in einer Probeabstimmung eine überwältigende Mehrheit der anwesenden SSW-Mitglieder gegen das geplante Hotel am Ostufer des Hafens. Von 39 Anwesenden waren 37 gegen das Hotel.

Voran gegangen war eine zweieinhalbstündige Informations- und Diskussionsveranstaltung („Frokostmøde“), in der SSW-Ratsmitglied Edgar Möller die aktuellen Planungen für die zukünftige Entwicklung des Hafens und die Entwürfe für einen Hotelneubau auf dem Ostufer darstellte.

In der darauf folgenden intensiven Diskussion stellte sich heraus, dass zwar viele SSW-Mitglieder ein Tagungshotel in Flensburg befürworten, aber sie sahen ein entscheidendes Problem in der geplanten Lage und in der Höhe von über 30 Meter, weil es damit das Stadtbild zu sehr dominieren würde. Das für den Hotelneubau vorgesehene Gebiet sei einfach zu klein für ein Hotel in dieser Größe. Die SSW-Kreisvorsitzende Birgit Seidler freute sich über die gut besuchte Veranstaltung und Ratsherr Edgar Möller versprach die Argumente der Mitglieder in die Entscheidung der SSW-Ratsfraktion mit einfließen zulassen.  

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen