Press release · 16.05.2013 SSW begrüßt Einrichtung neuer Oberstufen

Zur Genehmigung zehn neuer Oberstufen in Schleswig-Holstein sagt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 


 

Selektieren war gestern. Wir wollen alle jungen Menschen an den höchstmöglichen Bildungsabschluss heranführen, nicht nur einige Wenige. 

 

Durch neue Oberstufen an den Gemeinschaftschulen wird die Schullandschaft gestärkt, insbesondere im ländlichen Raum. 

 

Deshalb begrüße ich ausdrücklich, dass 10 weitere Gemeinschaftsschulen durchstarten und bald noch mehr junge Menschen an höhere Bildungsabschlüsse heranführen können. Davon profitieren die Schüler, die kommunalen Träger, und davon profitiert auch die zunehmend unter Fachkräftemangel leidende Wirtschaft im Land. 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen