Press release · 04.07.2015 SSW fordert Kommunen auf den Eltern die Kita-Beiträge wegen des Streiks zurückerstatten

Resolution des SSW Hauptausschuss am 4. Juli 2015 in Christianslyst

Der SSW-Hauptausschuss fordert die Kommunen auf, für die Zeit des ErzieherInnen-Streiks die Kita-Beiträge an die Eltern zurück zu erstatten.

Begründung:

Die pädagogische Betreuung unserer Kinder in den Kindertagesstätten Schleswig-Holsteins muss durch Fachkräfte erfolgen die einen angemessenen, höheren Lohn für ihre wertvolle Arbeit erhalten. Deshalb hat der SSW Verständnis für den Streik. Leidtragende des Streiks dürfen aber nicht die Kinder und Eltern sein. Wenn Eltern für ihre Kitagebühren keine Gegenleistung erhalten, dann haben sie auch einen Anspruch darauf, das gezahlte Geld zurückerstattet zu bekommen. Dies müssen die Kommunen gewährleisten.

Flemming Meyer
SSW-Landesvorsitzender

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Sondervermögen: Die Minderheiten müssen ein Stück vom großen Kuchen abbekommen

Zur heutigen Bekanntgabe der Landesregierung über die Verteilung des Sondervermögens Infrastruktur erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 13.10.2025 B5-Ausbau: Meilenstein für den Nordwesten unseres Landes

Zur heutigen Eröffnung der B5-Anschlussstelle bei Husum erklärt die SSW-Vorsitzende und Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.10.2025 Gemeinsame Presseinformation von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW Fraktionen reichen Antrag "AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen" ein

Am 08. Oktober haben die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und SSW einen gemeinsamen Antrag „AfD verfassungsrechtlich überprüfen lassen“ für die Tagung des Landtags im Oktober eingereicht.

Weiterlesen