Pressemitteilung · 04.07.2015 SSW fordert Kommunen auf den Eltern die Kita-Beiträge wegen des Streiks zurückerstatten

Resolution des SSW Hauptausschuss am 4. Juli 2015 in Christianslyst

Der SSW-Hauptausschuss fordert die Kommunen auf, für die Zeit des ErzieherInnen-Streiks die Kita-Beiträge an die Eltern zurück zu erstatten.

Begründung:

Die pädagogische Betreuung unserer Kinder in den Kindertagesstätten Schleswig-Holsteins muss durch Fachkräfte erfolgen die einen angemessenen, höheren Lohn für ihre wertvolle Arbeit erhalten. Deshalb hat der SSW Verständnis für den Streik. Leidtragende des Streiks dürfen aber nicht die Kinder und Eltern sein. Wenn Eltern für ihre Kitagebühren keine Gegenleistung erhalten, dann haben sie auch einen Anspruch darauf, das gezahlte Geld zurückerstattet zu bekommen. Dies müssen die Kommunen gewährleisten.

Flemming Meyer
SSW-Landesvorsitzender

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Minderheitenpolitik ist Friedenspolitik

„Wir halten es für wichtig, dass sich die Landesregierung besonders jetzt nach dem Regierungswechsel auf Bundesebene verstärkt für die Änderung des Grundgesetztes einsetzt und Minderheitenrechte im Grundgesetz verankert werden. Gerade in politisch bewegten Zeiten ist es enorm wichtig, dass Minderheiten und ihre Rechte auf einem soliden, verfassungsrechtlichen Fundament stehen. Egal, wer an der Macht ist.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Keine Krankenhausreform ohne verlässliche finanzielle Unterstützung

„Die Zielsetzung ist schön und gut – aber die Umsetzung scheint zweifelhaft“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Die Bonn-Kopenhagener Erklärungen werden auch heute noch gebraucht

„Minderheit sein ist das Bekenntnis zu einer Sprache und einer Kultur, ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer eigenen Gemeinschaft. Diese darf nicht in Frage gestellt und es darf nicht zur Assimilation aufgefordert werden. Dass das heute weitgehend politischer Konsens ist, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit.“

Weiterlesen