Pressemitteilung · 04.07.2015 SSW fordert Kommunen auf den Eltern die Kita-Beiträge wegen des Streiks zurückerstatten

Resolution des SSW Hauptausschuss am 4. Juli 2015 in Christianslyst

Der SSW-Hauptausschuss fordert die Kommunen auf, für die Zeit des ErzieherInnen-Streiks die Kita-Beiträge an die Eltern zurück zu erstatten.

Begründung:

Die pädagogische Betreuung unserer Kinder in den Kindertagesstätten Schleswig-Holsteins muss durch Fachkräfte erfolgen die einen angemessenen, höheren Lohn für ihre wertvolle Arbeit erhalten. Deshalb hat der SSW Verständnis für den Streik. Leidtragende des Streiks dürfen aber nicht die Kinder und Eltern sein. Wenn Eltern für ihre Kitagebühren keine Gegenleistung erhalten, dann haben sie auch einen Anspruch darauf, das gezahlte Geld zurückerstattet zu bekommen. Dies müssen die Kommunen gewährleisten.

Flemming Meyer
SSW-Landesvorsitzender

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen