Press release · 07.06.2001 SSW-Ratsfraktion veröffentlicht Zwischenbilanz 1998-2001

Die Flensburger SSW-Ratsfraktion veröffentlicht am Sonntag eine Zwischenbilanz aus der Arbeit der SSW-Ratspolitiker. Die 24seitige, kleinformatige Zeitung stellt dar, wofür die 12 SSW-Ratsmitglieder sowie 14 bürgerschaftlichen Mitglieder seit der letzten Kommunalwahl gearbeitet haben, und wo die Schwerpunkte der Fraktionsarbeit liegen.

Der SSW-Fraktionsvorsitzende Gerhard Maas begründet die erstmalige Herausgabe einer umfangreichen Zwischenbilanz mit der geringen Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger bei den letzen Urnengängen in Flensburg:

„Gerade vor den Hintergrund der teilweise extrem niedrigen Beteiligungen bei den letzten Wahlen müssen wir Kommunalpolitiker für unsere Arbeit werben. Mit der Broschüre will die SSW-Ratsfraktion jenseits der Tagespresse einmal zusammenhängend darstellen, was wir getan haben.

Wir wollen uns auch zwischen den Wahlen unseren Wählerinnen und Wählern stellen. Als erstes werden wir selbst die Broschüre beim dänischen ‚Årsmøde’ am Sonntag verteilen, wo wir mit einem eigenen Stand vertreten sind. Dort stehen wir für alle zur Verfügung, die Fragen, Kritik und hoffentlich auch ein kleines Lob los werden wollen. Außerdem haben wir in der Broschüre unsere Adressen und Telefonnummern abgedruckt. Wer uns etwas sagen will, ist dazu herzlich eingeladen.“

Beim dänischen Jahrestreffen am Sonntagnachmittag werden Fraktionsmitglieder die Bilanz auf dem Sportplatz in der Waldstrasse verteilen. Danach kann die Zeitung in der SSW-Kreisgeschäftsstelle in der Schiffbrücke 42 abgeholt oder bestellt werden. Sie wird auch über die Flensburger Ortsverbände verteilt.


Für Rückfrage zur beiliegenden Zwischenbilanz der SSW-Ratsfraktion steht Ihnen die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck zur Verfügung: Tel.: 31 22 55.

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 05.06.2025 Das war ein Urteil – kein Schlussstrich

Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, die Berufung zur Minority SafePack-Initiative abzuweisen, erklärt die europapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 05.06.2025 Unsere Frauenhäuser brauchen eine zentrale Notaufnahme!

Wohin, wenn das Frauenhaus voll ist? Um Frauen in Not und ihren Kindern dennoch einen Schutzraum bieten zu können, fordert Jette Waldinger-Thiering die Einrichtung einer 24/7 Notaufnahme für Frauenhäuser nach dem Vorbild Hamburgs (Drucksache 20/3292).

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 05.06.2025 Das Gift wirkt – Zeit für ein Gegengift

Zum heute vorgestellten Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 erklärt die innen- und rechtspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen