Press release · Jette Waldinger-Thiering · 30.12.2020 Stort tillykke!

Zum geplanten Neubau des Danevirke Museum erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Als Haithabu und das Danewerk im Jahr 2019 zum Weltkulturerbe erklärt wurden, war uns allen klar, dass nun auch Taten folgen mussten.

Das Danevirke Museum hat große Bedeutung für unser Grenzland, denn es vermittelt unsere gemeinsame Geschichte. Dass sich sowohl die dänische als auch die schleswig-holsteinische Landesregierung an den Betriebskosten beteiligt, ist deshalb folgerichtig und zeigt, wie gut sich das deutsch-dänische Verhältnis weiter entwickelt hat. Wir packen die Zukunft gemeinsam an.

Welch ein Lichtblick in diesem schicksalshaften Jahr 2020, in dem nahezu alle geplanten Veranstaltungen zu 100 Jahre Grenzziehung der Pandemie zum Opfer fielen. Mit diesem großartigen Geschenk erhalten der Sydslesvigsk Forening und Museumsleiter Lars Erik Bethge die Chance, das Danevirke Museum zu einer echten kulturellen Perle im Grenzland weiter zu entwickeln und damit dem Weltkulturerbe und der gesamten Region ganz neues Gewicht zu verleihen.

Dafür haben auch wir vom SSW uns gerne eingesetzt. Ich freue mich und gratuliere dem SSF ganz herzlich zum nun erfolgten Startschuss für das Danevirke Museum 2.0.
Das wird großartig!

Weitere Artikel

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Informieren ohne zu rekrutieren

„Gerade im Politikunterricht ist es richtig, das ganze Spektrum vorzustellen, also auch und gerade kontroverse Positionen. So verstehe ich auch die Einladung der Jugendoffiziere. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass es in dem Antrag nicht nur einseitig um den Besuch von Jugendoffizieren gehen würde. Damit wird nämlich den Schulen eine Einseitigkeit unterstellt, die ich bislang nicht feststellen konnte.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 26.09.2025 Weiterbildungsangebote sind Daseinsfürsorge

„In welche Richtung wird denn angepasst, wenn keine Kohle da ist? Unterrichtsvolumen oder bestimmte Aspekte der Weiterbildung im ländlichen Raum sowie Bevölkerungsdichte sollen hierbei herangezogen werden. Hier sehe ich große Gefahr, dass gerade im nördlichen Landesteil gekürzt wird und Angebote künftig wegfallen. Wieder eine Benachteiligung des Nordens; nicht mit uns.“

Weiterlesen