Press release · 10.02.2014 VfB Nordmark bekommt Chance für Neuanfang

SSW fordert, dass Alternativen geprüft werden und dann schnell eine Entscheidung für einen Standort gefällt wird

 


 

Der Sportverein VfB Nordmark ist ein Pfeiler des Sports in Flensburg. „Darum sollten wir alle Hebel in Bewegung setzen, dem Traditionsverein die Chance für einen Neuanfang an neuem Standort zu geben“, sagt SSW-Ratsherr Sönke Wisnewski. „Dafür ist es unumgänglich, den Spielbetrieb bis 2017 sicher zu stellen.“ Der SSW beantragt, sowohl die seitens des Vereins als auch der Verwaltung erarbeiteten Alternativen zu prüfen und möglichst schnell eine Entscheidung zu fällen. „Nur mit einer realistischen Perspektive ist die Zukunft des Vereins gesichert. „

 

Wisnewski: „Für junge Familien sind gute Sportmöglichkeiten wichtiges Kriterium bei der Entscheidung, nach Flensburg zu ziehen. Darum ist der VfB Nordmark auch ein Standortfaktor für ein Viertel, das viele neue Flensburgerinnen und Flensburger aufnehmen soll.“ Auch die Universität würde von einem Sportplatz weiterhin profitieren können. 

 


Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen