Press release · 14.05.2007 Volksinitiative gegen Studiengebühren: Der SSW wünscht viel Erfolg

Zur heutigen Überreichung von Unterschriften für eine Volksinitiative gegen die Einführung von Studiengebühren an Landtagspräsident Kayenburg erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Die gestrige Wahl in Bremen hat gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger Wert auf soziale Gerechtigkeit legen. Dies gilt nicht weniger in Schleswig-Holstein. Deshalb sollte die Große Koalition in Schleswig-Holstein das Thema Studiengebühren endgültig abhaken. Bildung muss ein kostenloses Gut bleiben.

Da das CDU-SPD-Bündnis aber im Moment nicht durch rationales Handeln auffällt und daher vermutlich auch bei den Studiengebühren nicht zur Vernunft kommen wird, wünscht der SSW den Initiatoren der Volksinitiative viel Erfolg.“

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 24.04.2025 Aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein vorgehen – hinschauen und handeln statt beobachten und nichts tun

Zur Vorstellung der Ergebnisse des Monitorings dokumentierter rechter Gewalttaten erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 08.04.2025 Ein Haushalt der Fragezeichen

Zur heutigen Vorstellung der Eckwerte für den Landeshaushalt 2026 erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen