Pressemitteilung · 14.05.2007 Volksinitiative gegen Studiengebühren: Der SSW wünscht viel Erfolg

Zur heutigen Überreichung von Unterschriften für eine Volksinitiative gegen die Einführung von Studiengebühren an Landtagspräsident Kayenburg erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Die gestrige Wahl in Bremen hat gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger Wert auf soziale Gerechtigkeit legen. Dies gilt nicht weniger in Schleswig-Holstein. Deshalb sollte die Große Koalition in Schleswig-Holstein das Thema Studiengebühren endgültig abhaken. Bildung muss ein kostenloses Gut bleiben.

Da das CDU-SPD-Bündnis aber im Moment nicht durch rationales Handeln auffällt und daher vermutlich auch bei den Studiengebühren nicht zur Vernunft kommen wird, wünscht der SSW den Initiatoren der Volksinitiative viel Erfolg.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen