Pressemitteilung · 07.02.2014 FAG-Reform schafft Gerechtigkeit, wo es schon lange keine mehr gibt

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten zum Finanzausgleichsgesetz (FAG) erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Die heute vorgestellten Änderungen zum FAG-Entwurf zeigen, dass die rotgrün-blaue Koalition das Dialogverfahren sehr ernst nimmt.

 

Wir haben immer gesagt, sollten die Kreise, Kommunen und kreisfreien Städte Aufgaben wahrnehmen, die nicht berücksichtigt wurden, dann werden wir das korrigieren. Dafür sind Anhörungsverfahren da. Innenminister Breitner hat viele gute Anregungen aus den Anhörungen in den Entwurf aufgenommen und eventuelle Fehler korrigiert. So sind zunächst nicht bedachte Aufgaben der Landkreise nun berücksichtigt, wir unterstützen die Schulsozialarbeit, und auch der Norden des Landes wird mehr FAG-Mittel erhalten.

 


 

Dies ist ein erster guter Aufschlag für eine Reform, die den Finanzausgleich zwischen den Gebietskörperschaften endlich auf die Wirklichkeit zuschneidet und Gerechtigkeit schafft, wo es schon lange keine mehr gibt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen