Pressemitteilung · 30.11.2015 Kiel wagt, Hamburg kneift

Zum Ausgang der Bürgerreferenda in Kiel und Hamburg zu Olympia 2024 erklärt der sportpolitische Sprecher und Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Kiel wagt, aber Hamburg kneift. Damit verpassen nun beiden Länder die einzigartige Chance, sich weltweit im Rampenlicht des Sports und der Völkerverständigung zu präsentieren. 

Die Menschen in Kiel haben erkannt, welche Möglichkeiten und Perspektiven sich dadurch eröffnen, das größte Sportereignis der Welt vor der eigenen Haustür auszutragen. Das verdient Respekt und großen Dank an all die Menschen, die an das Projekt Olympia2024 geglaubt und dafür geworben haben. Am Ende haben Nein-Sager in Hamburg das letzte Wort bekommen. Auch dies gilt es natürlich zu respektieren. 

Allerdings erlaube ich mir, ganz im Geiste des sportlichen Wettkamps, einen kleinen Punktsieg für den echten Norden zu verbuchen: Wir 

Schleswig-Holsteiner sind augenscheinlich nicht nur die glücklicheren, sondern auch die weitsichtigeren Menschen...

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 24.06.2025 Lehrkräftegewinnung: Landesregierung ohne klaren Kurs

Zur heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur Lehrkräftegewinnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen