Pressemitteilung · 06.12.2002 SSW begrüßt die Rücknahme der Kürzungen bei den friesischen Organisationen

Sehr erfreut zeigte sich der nordfriesische SSW-Abgeordnete Lars Harms darüber, dass die Regierungsfraktionen den SSW-Forderungen nach einer Rücknahme der Kürzungen für die friesischen Organisationen nachkommen wollen:

„Der SSW begrüßt die Rücknahme der Kürzungen als ein positives Signal für die Minderheitenpolitik des Landes. Mit der Entscheidung für gleich bleibende Zuschüsse für das Nordfriisk Instituut und die friesische Kulturarbeit in 2003, ist die Fortsetzung der hervorragenden Arbeit erst einmal gesichert,“ so Harms.

Dennoch gehe es im nächsten Jahr, darum sich ernsthafte Gedanken darüber zu machen, wie man das strukturelle Defizit des Nordfriisk Instituut langfristig beseitigt: „Der SSW wird sich für eine Lösung einsetzen, die das hohe Aktivitätsniveau des Instituts sichert,“ so Harms.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen