Pressemitteilung · 18.10.2002 Veranstaltung der SSW-Landtagsabgeordneten: Der Islam – eine Herausforderung für das 21. Jahrhundert?

Der SSW im Landtag lädt alle Interessierten zu einem Abend über die Integration von Einwanderern und den Islam ein. Er findet am 31. Oktober um 19.00 Uhr im Flensborghus in der Norderstraße 76 in Flensburg statt.

„Es wird zur Zeit wieder viel über den Islam gesprochen. Dabei stehen Terror und Konflikte im Vordergrund. Häufig wird aber mehr auf Vorurteile zurückgegriffen als auf Fakten. Was ist Islamismus, was ist Islam und wie stehen sie zur westlichen Kultur? Wir hoffen, dass viele Menschen die Gelegenheit nutzen werden, mehr Wissen über den Islam und sein Verhältnis zur europäischen Kultur zu bekommen,“ erläutert die Abgeordnete Silke Hinrichsen die Initiative der SSW-Landtagsgruppe.

Auf der Veranstaltung wird der Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz, seine Arbeit für die Integration von Ausländerinnen und Ausländern in Schleswig-Holstein vorstellen. Anschließend hält der Orientexperte Dr. Stephan Conermann einen Vortrag zum Thema „Der Islam als Herausforderung im 21. Jahrhundert“. Dr. Conermann forscht an der Universität Kiel unter anderem über die gegenseitige Wahrnehmung islamischer und europäischer Kulturen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 07.08.2025 CCS-Gesetz: Finger weg davon!

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über die Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (CCS-Gesetz) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen