Press release · 29.09.2022 Seidler: 3,8 Mio. Euro für Schleswiger Kulturhaus dank überparteilicher Zusammenarbeit

„3,8 Mio. € für Kulturhaus auf der Freiheit in Schleswig ist ein großer Schritt für das Projekt und schon jetzt ein großer Gewinn für die ganze Region. Ich freue mich sehr, dass wir die Mittel zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Schleswig-Holstein für Schleswig sichern konnten!“ kommentiert Stefan Seidler die Vergabe von 3,8 Mio. Euro an Bundesfördermittel für den Bau des Multifunktionale Kulturhaus in der Schleistadt.

„Besonders möchte ich mich bei den Mitgliedern der Grünen im Haushaltsauschuss des Bundes für die Unterstützung bedanken. Bruno Hönel und ich haben hierbei sehr gut zusammen arbeiten können. Ein gutes Beispiel für parteiübergreifende Zusammenarbeit für unsere Region“, so Seidler, der in der Zusammenarbeit eine Koordinierungsrolle eingenommen hat.

„Als fraktionsloses Mitglied sehe ich mich auch als Brückenbauer. Meine Aufgabe ist es zwischen Deutschland und Dänemark oder, wie in diesem Fall, zwischen den verschiedenen Parteien im Deutschen Bundestag zu vermitteln.“
 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen