Press release · 01.12.2017 Aufklärung bleibt wichtig

Anlässlich des heutigen Weltaidstags erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW, Flemming Meyer:

Ob in Kiel, Lübeck oder Büsum: Jede der im Land geplanten Aktionen zum Weltaidstag ist wichtig und verdient unsere Anerkennung und Unterstützung. Es ist zwar richtig, dass wir hierzulande vergleichsweise gute Rahmenbedingungen für den Kampf gegen Aids haben. Die Präventionsarbeit wirkt, die Zahl der Neuinfektionen ist gering und auch unsere Aidshilfen verweisen auf den prinzipiell solidarischen gesellschaftlichen Umgang mit HIV-positiven Menschen. Aber noch immer werden von HIV und Aids Betroffene ausgrenzt und diskriminiert. Gleichzeitig nimmt in der Bevölkerung das Bewusstsein für die Erkrankung und einhergehende Probleme ab. Das zeigt uns klar und deutlich, dass Information und Aufklärung auch im Jahr 2017 unverändert wichtig sind. Hierfür und für den Einsatz für Toleranz und Weltoffenheit möchte ich allen danken, die sich in diesem Bereich engagieren.

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 20.11.2025 Schule muss auf das Leben vorbereiten

„Unsere Schülerinnen und Schüler wünschen sich Lebenspraxis. Sie möchten lernen, unabhängig und allein mit den Anforderungen des Alltags zurecht zu kommen.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 20.11.2025 Freiwilligkeit und finanzielle Anreize sind die beste Option

„Der Bericht macht deutlich: Die Akzeptanz vieler Maßnahmen fehlt, und freiwillige Umsetzung führt nicht zum notwendigen Erfolg. Trotzdem hält die Landesregierung am Freiwilligkeitsprinzip fest und setzt primär auf finanzielle Anreize.“

Weiterlesen