Press release · 04.12.2017 Das Kirchenasyl muss bleiben

Zur Diskussion um das Kirchenasyl erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass ausgerechnet Christdemokraten gegen das Kirchenasyl zu Felde ziehen, macht mich schon einigermaßen sprachlos. 

Wir vom SSW stehen zum Kirchenasyl als ultima ratio der Barmherzigkeit. Und wir sehen keinen Grund anzuzweifeln, dass die örtlichen Kirchenräte sich der besonderen Bedeutung dieser Möglichkeit sehr bewusst sind und entsprechend gewissenhaft damit umgehen. 

Für Einige mag das Kirchenasyl nur ein Relikt der Vergangenheit sein. Für uns ist der Schutz von Menschen, denen Gefahr für Leib und Leben droht,  ein wesentlicher Bestandteil des Wertefundaments, auf dem unsere Gesellschaft gebaut wurde. 

Ich hätte nicht gedacht, dass wir sogar die Kirchen eines Tages vor der CDU beschützen müssten. 

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen