Pressemitteilung · 04.12.2017 Das Kirchenasyl muss bleiben

Zur Diskussion um das Kirchenasyl erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass ausgerechnet Christdemokraten gegen das Kirchenasyl zu Felde ziehen, macht mich schon einigermaßen sprachlos. 

Wir vom SSW stehen zum Kirchenasyl als ultima ratio der Barmherzigkeit. Und wir sehen keinen Grund anzuzweifeln, dass die örtlichen Kirchenräte sich der besonderen Bedeutung dieser Möglichkeit sehr bewusst sind und entsprechend gewissenhaft damit umgehen. 

Für Einige mag das Kirchenasyl nur ein Relikt der Vergangenheit sein. Für uns ist der Schutz von Menschen, denen Gefahr für Leib und Leben droht,  ein wesentlicher Bestandteil des Wertefundaments, auf dem unsere Gesellschaft gebaut wurde. 

Ich hätte nicht gedacht, dass wir sogar die Kirchen eines Tages vor der CDU beschützen müssten. 

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Minderheitenpolitik ist Friedenspolitik

„Wir halten es für wichtig, dass sich die Landesregierung besonders jetzt nach dem Regierungswechsel auf Bundesebene verstärkt für die Änderung des Grundgesetztes einsetzt und Minderheitenrechte im Grundgesetz verankert werden. Gerade in politisch bewegten Zeiten ist es enorm wichtig, dass Minderheiten und ihre Rechte auf einem soliden, verfassungsrechtlichen Fundament stehen. Egal, wer an der Macht ist.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 28.03.2025 Kleinstcampingplätze können eine preiswerte Alternative sein

„Für viele ist dies die einzige Urlaubsmöglichkeit, da sie tatsächlich im Vergleich zu anderen Urlaubsformen für wenig Geld noch zu haben ist.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 28.03.2025 Die Ministerin hat nicht begriffen, dass wirklich jeder Tag zählt

„Um das verbindliche Ganztagsangebot bis zum Sommer 2026 vorzubereiten, hätte man das Rahmenkonzept und die Förderrichtlinien eigentlich schon letztes Jahr benötigt, um zeitgerecht zu arbeiten.“

Weiterlesen