Präsemadiiling · 10.02.2017 Die Digitalisierung findet Ihren Weg in die Schule

Nach einem 2-stündigen Besuch in der "Ladelund Ungdomsskole" des dänischen Schulvereins, in der Schüler und Förderschüler gemeinsam lernen, sagt Jette Waldinger-Thiering:

Für mich ist sehr wichtig, dass Schüler und Förderschüler hier eine Gemeinschaft bilden und dass auch den schwächeren Kindern mit viel Einfühlungsvermögen, Unterstützung und modernen, digitalen Hilfsmitteln ein Förderschulabschluss oder erster allgemeinbildender Schulabschluss ermöglicht wird. 

Bei dem zweistündigen Besuch mit gemeinsamen Essen mit Schülern und Lehrkräften hat die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag Ideen für die Inklusion an den Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holsteins gesammelt und eine herzliche Einladung in den Landtag ausgesprochen - denn politische Bildung gehört auch auf den Lehrplan.

Weitere Artikel

Präsemadiiling · Sybilla Nitsch · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Präsemadiiling · Jette Waldinger-Thiering · 30.11.2023 Was für ein Schlag ins Gesicht der Eltern und Kinder

Zum heutigen Abstimmungsverhalten der regierungstragenden Fraktion im Bildungsausschuss zum Thema Lernmittelfreiheit erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Präsemadiiling · Christian Dirschauer · 30.11.2023 Der Kampf gegen Aids ist nicht vorbei!

Anlässlich des morgigen Welt-Aids-Tages erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen