Press release · 23.09.2011 Flemming Meyer og Anke Spoorendonk atter i spidsen for SSV

Flemming Meyer forsætter som formand for det danske mindretals parti, Sydslesvigsk Vælgerforening (SSV). De 97 delegerede på SSVs landsmøde i dag i Husum stemte enstemmigt for den 59-årige skolelærer, der også er medlem af det slesvig-holstenske delstatsparlament, Landdagen. Flemming Meyer har stået i spidsen for partiet siden 2005.

“Jeg glæder mig til den store udfordring at føre SSV gennem både et delstatsvalg og et kommunevalg i de kommende to år. Vores næste stop er landdagsvalget, hvor vi satser på at opnå mindst fem procent og genvinde vores fire mandater”, sagde Flemming Meyer efter valget.

Flemming Meyer aviserede, at SSVs landsledelse atter vil pege på Anke Spoorendonk som partiets spidskandidat til landdagsvalget den 6. maj 2012. 64-årige Spoorendonk repræsenterer mindretallet i Landdagen siden 1996. Før den officielle nominering, der finder sted den 3. marts 2012, får alle SSVs medlemmer for første gang i partiets historie chancen for at bestemme de regionale kandidater til delstatsvalget.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 17.10.2025 Finger weg vom Dauergrünland!

Zur Ankündigung des Landwirtschaftsministers Schwarz, den Schutz des Dauergrünlands lockern zu wollen, erklärt der umwelt- und agrarpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Michael Schunck:

Weiterlesen