Press release · 20.02.2008 Gesundheitsförderung: SSW begrüßt neuen Studiengang in Flensburg

Der SSW begrüßt, dass die Landesregierung nun den Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ an der Universität Flensburg genehmigt hat. „Endlich besteht Klarheit darüber, dass der neue Flensburger Gesundheits-Studiengang zum Wintersemester 2008/2009 vom Stapel laufen kann. Damit hat die Landesregierung auch Grünes Licht dafür gegeben, dass die Universität ihren vermittlungswissenschaftlichen Schwerpunkt über die Lehrerbildung hinaus weiter stärken kann“, freut sich die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.
   
„Im Sommer 2008 erwerben die ersten Studierenden des Studiengangs „Vermittlungswissenschaften“ ihren Bachelor-Abschluss und müssen entscheiden, ob sie ihre Ausbildung mit einem Masterstudiengang fortsetzen. Besonders diejenigen, die das Fach „Gesundheit und Ernährung“ studiert haben, bekommen jetzt eine zusätzliche berufliche Perspektive jenseits des Lehramts an Schulen. Für die Universität Flensburg bedeutet dies, dass sie ihren pädagogischen Schwerpunkt mit weiteren Fächern verknüpfen und sich so in der deutschen Hochschullandschaft als Zentrum für Vermittlungswissenschaften weiter profilieren kann.“

Die SSW-Abgeordnete Anke Spoorendonk hatte am 7. Februar die Landesregierung in einer Kleinen Anfrage aufgefordert zu erklären, ob und wann sie den Masterstudiengang genehmigt, der bereits im Sommer 2007 akkreditiert worden war. Die Landesregierung hat jetzt vor der Beantwortung der Anfrage eine Entscheidung getroffen.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen