Press release · 31.01.2006 Gutachten zum Husumer Hafen: Landesregierung muss die Bremsen lösen

Der SSW fordert von der Landesregierung eine schnelle Umsetzung des heute veröffentlichten Gutachtens zum Ausbau des Husumer Hafens. „Das Gutachten zeigt glasklar, dass der Ausbau sich wirtschaftlich lohnt und neue Arbeitsplätze bringt“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.

„Das Gutachten bestätigt unsere Auffassung, dass der Wirtschaftsminister mit seiner zögerlichen Haltung falsch lag. Die Voraussetzungen für den Ausbau Husums zum Servicehafen für Offshore-WindkraftAnlagen sind so gut, wie ursprünglich angenommen. Im Gegensatz zu früheren Aussagen Austermanns wird der Ausbau auch von der regionalen Windenergiewirtschaft gefordert.

Die Landesregierung muss jetzt endlich die Bremsen lösen und den Weg frei machen für neue Arbeitsplätze in der Region. Wir erwarten, dass sie jetzt dieses wichtige Leuchtturmprojekt vorbehaltlos und im vollen Umfang fördert.“


Im Gutachten, das vom Land und der Stadt Husum gemeinsam in Auftrag gegeben wurde, empfehlen die Gutachter der „Baltic Marine Consult“ eine „zeitnahe Umsetzung der vorliegenden Planung. Durch den Ausbau des Hafens könnten „etwa 200 bis 250 Arbeitsplätze gebunden werden. Diese Zahl erhöht sich, wenn für das geplante Gewerbegebiet hafenabhängige Ansiedler gefunden werden“, so das BMC-Gutachten.

  

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen