Press release · 31.01.2018 Gute Nachrichten für das Nordfriisk Instituut

Das Nordfriisk Instituut in Bredstedt soll noch im laufenden Jahr zusätzlich 15.000 Euro Landesmittel erhalten für einen neuen Internetauftritt samt der Möglichkeit, über diese Bücher und Medien zu verkaufen. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:


Ich freue mich, dass es gelungen ist, diese wichtige Fördermaßnahme im Haushaltsvorschlag der Landesregierung für 2018 zu verankern. Das Nordfriisk Instituut spielt eine herausragende Rolle in der Forschung, Förderung und Vermittlung der friesischen Sprache und Kultur in Schleswig-Holstein. Der Internetauftritt des Instituts bedarf jedoch dringend einer Modernisierung, um dem enormen Aufwand, der hier betrieben wird, auch in der Außenvermarktung gerecht zu werden. Mit der künftigen Möglichkeit des Online-Verkaufs von Büchern und Medien erhält das Nordfriiisk Instituut zudem die Möglichkeit, seinen Eigenbetrag zur Finanzierung zu stabilisieren. 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen