Press release · 21.02.2001 Harms: NIC zeigt, dass sich im Norden etwas bewegt.

Bei einem Besuch des Nordfriesischen Innovationscenters (NIC) in Niebüll wurde dem SSW-Landtagsabgeordneten Lars Harms durch Landrat Dr. Olaf Bastian Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung Nordfrieslands vorgestellt. „Der Erfolg des NIC zeigt, dass sich im Norden etwas bewegt“, so der Abgeordnete. „Hier im NIC werden die Grundlagen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region gelegt. Daher ist die Entscheidung das NIC zu erweitern auch die richtige Entscheidung.“

In Begleitung des Landtagsabgeordneten waren Vertreter der Berliner Wirtschaftsberatungsgesellschaft Grieger-Mallison, die sich sehr beeindruckt vom guten Existenzgründerklima zeigten. Besonders imponiert zeigten sich die Wirtschaftsvertreter über die Tatsache, dass man in Nordfriesland Wirtschaftsförderung aus einer Hand betreibe, wie es der Landrat formulierte. In der neuen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland sind Kreditinstitute, Kommunen und der Kreis Gesellschafter, wodurch der Sachverstand in der Region gebündelt werden soll.
„Mit dieser ersten Kontaktaufnahme zwischen überregional tätigen Wirtschaftsberatern und unserer heimischen Wirtschaft will der SSW dazu beitragen, dass wir unsere wirtschaftliche Entwicklung weiter voranbringen. Wir können nicht darauf warten, dass wir Hilfe von außen bekommen. Wir haben gute Möglichkeiten für Existenzgründer und eine zukunftsorientierte Wirtschaft in Nordfriesland. Dies sollten wir auch nach außen hin selbstbewusst deutlich machen“, so Harms

Neben dem Besuch des NIC in Niebüll stand außerdem noch ein Besuch in der Fachhochschule Flensburg an, wo den Gästen aus Berlin der Fachbereich Bio-Verfahrenstechnik und ein aus der Fachhochschule heraus gegründetes Biotechnologie-Unternehmen vorgestellt wurde. „

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen