Press release · 21.02.2001 Harms: NIC zeigt, dass sich im Norden etwas bewegt.

Bei einem Besuch des Nordfriesischen Innovationscenters (NIC) in Niebüll wurde dem SSW-Landtagsabgeordneten Lars Harms durch Landrat Dr. Olaf Bastian Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung Nordfrieslands vorgestellt. „Der Erfolg des NIC zeigt, dass sich im Norden etwas bewegt“, so der Abgeordnete. „Hier im NIC werden die Grundlagen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region gelegt. Daher ist die Entscheidung das NIC zu erweitern auch die richtige Entscheidung.“

In Begleitung des Landtagsabgeordneten waren Vertreter der Berliner Wirtschaftsberatungsgesellschaft Grieger-Mallison, die sich sehr beeindruckt vom guten Existenzgründerklima zeigten. Besonders imponiert zeigten sich die Wirtschaftsvertreter über die Tatsache, dass man in Nordfriesland Wirtschaftsförderung aus einer Hand betreibe, wie es der Landrat formulierte. In der neuen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland sind Kreditinstitute, Kommunen und der Kreis Gesellschafter, wodurch der Sachverstand in der Region gebündelt werden soll.
„Mit dieser ersten Kontaktaufnahme zwischen überregional tätigen Wirtschaftsberatern und unserer heimischen Wirtschaft will der SSW dazu beitragen, dass wir unsere wirtschaftliche Entwicklung weiter voranbringen. Wir können nicht darauf warten, dass wir Hilfe von außen bekommen. Wir haben gute Möglichkeiten für Existenzgründer und eine zukunftsorientierte Wirtschaft in Nordfriesland. Dies sollten wir auch nach außen hin selbstbewusst deutlich machen“, so Harms

Neben dem Besuch des NIC in Niebüll stand außerdem noch ein Besuch in der Fachhochschule Flensburg an, wo den Gästen aus Berlin der Fachbereich Bio-Verfahrenstechnik und ein aus der Fachhochschule heraus gegründetes Biotechnologie-Unternehmen vorgestellt wurde. „

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen