Press release · 12.12.2019 Jamaika muss Lebensmittelkontrollen sicherstellen

Zu Medienberichten, wonach vorgegebene amtliche Lebensmittelkontrollen immer wieder an personellen Engpässen scheitern, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Verbraucher müssen sicher gehen können, dass Lebensmittel unter Einhaltung der hygienischen Standards hergestellt, gelagert, weiterverarbeitet und verkauft werden. Es kann nicht angehen, dass vorgegebene Kontrollen an Personalfehlplanungen in Land und Kreisen scheitern. Jamaika muss dafür sorgen, dass dieser eklatante Mangel unverzüglich abgestellt wird.

Den geplanten Stellenabbaupfad hat Jamaika ohnehin längst ins Gegenteil verkehrt. Es wird also kaum an Kapazitätsproblemen liegen, dass es zu wenig Lebensmittelkontrolleure gibt, sondern eher an mangelnder Prioritätensetzung.

Zudem sollten wir in Schleswig-Holstein endlich eine Smiley-Ordnung nach dänischem Vorbild einführen. Dort müssen Betriebe aktuelle Kontrollberichte öffentlich aushängen – versehen mit einem Smiley, der das Kontrollergebnis einfach und verständlich zusammenfasst.

Eine solche Regelung würde automatisch zu mehr Hygiene, mehr Kontrollen und mehr Transparenz für die Verbraucher führen. Denn kein Betrieb wird sich einen weinenden Smiley einhandeln wollen. Keine Lebensmittelbehörde wird sich öffentlich die Blöße geben wollen, dass in einem Lokal jahrelang nicht kontrolliert wurde. Die vielen Betriebe, die ihren Laden in Schuss halten, würden sichtbar belohnt. Und die Verbraucher hätten endlich eine gute Entscheidungsgrundlage, in wessen Hände sie ihr Geld und ihre Gesundheit legen.

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 21.11.2025 Die Stadtbild-Diskussion greift viel zu kurz

„All diesen Fragen wollen wir als SSW uns weiterhin gerne widmen. Sie sind uns wichtig. Aber nicht, wenn es uns nicht wirklich um eine Ursachenbekämpfung geht.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 20.11.2025 Schule muss auf das Leben vorbereiten

„Unsere Schülerinnen und Schüler wünschen sich Lebenspraxis. Sie möchten lernen, unabhängig und allein mit den Anforderungen des Alltags zurecht zu kommen.“

Weiterlesen