Press release · 26.10.2020 Land soll den Aufbau von Frauenmilchbanken fördern

Der SSW hat die Landesregierung jetzt aufgefordert, den Aufbau von Frauenmilchbanken in Perinatalzentren zu fördern. Hierzu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Muttermilch ist nicht nur die perfekte Ernährung für Neugeborene, sondern dient auch dem Aufbau eines Selbstschutzes gegen Allergien, Infektionen und Krankheiten.
Doch nicht jede Mutter hat das Glück, ihr Kind selbst stillen zu können. Gerade bei Frühchen reicht die eigenproduzierte Muttermilch oft nicht aus. Hier können Frauenmilchbanken wertvolle Hilfe leisten. Dort können Frauen überschüssige Milch spenden und damit Gutes tun. Für die Babys ist es nicht nur deutlich gesünder und gehaltvoller als synthetische Produkte, sondern auch sehr sicher. Denn die Milchspenden werden wie bei Blutspenden auf übertragbare Krankheiten untersucht.
Allein: Im echten Norden sucht man Frauenmilchbanken bisher vergebens. Während andere Bundesländer sich bereits auf den Weg gemacht haben, Muttermilchbanken in Perinatalzentren zu etablieren, existiert in Schleswig-Holstein bis heute keine einzige. Das müssen wir endlich ändern. Deshalb haben wir vom SSW die Landesregierung aufgefordert, ein Förderpaket zur Ansiedelung von Muttermilchbanken an Level 1-Perinatalzentren auf den Weg zu bringen. Ich hoffe und setze darauf, dass auch Jamaika die Wichtigkeit des Anliegens erkennt und bereit ist diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen.
 

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen