Press release · 08.02.2011 Landesversammlung der Jugend im SSW mit neuem Vorstand und starken Mitgliederzuwachs

Am Wochenende wählte die Landesversammlung der Jugend im SSW (SSWU) einen neuen Vorstand. Für Lukas Lausen wurde Jonas Knickmeier (20 Jahre) aus Schleswig neuer Landesvorsitzender von SSWU. Seine Stellvertreter wurden Jon Egeris Karstoft aus Flensburg und Nina Moysich aus Schafflund.
In seiner Abschiedsrede freute sich Lukas Lausen insbesondere über den starken Mitgliederzuwachs von SSWU. So gelang es in 2 Jahren die Mitgliederzahl von 20 auf ca. 120 zu steigern. Dies sei in Zeiten der Politikverdrossenheit ein großer Erfolg.
Der neue Landesvorsitzende Jonas Knickmeier unterstreicht, dass SSWU sich in den nächsten Jahren politisches Gehör verschaffen will. „Für uns ist es wichtig, dass man im politischen Prozess auch die Belange der Jugend berücksichtigt. Das Vorurteil, dass junge Leute nicht an Politik interessiert sind ist falsch und daher werden wir uns auch in den kommenden Landtagswahlkampf mit politischen Forderungen – auch an unsere Mutterpartei – einbringen.“

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen