Press release · 20.02.2003 Landtag beschließt Tariftreuegesetz - Der Kreis Nordfriesland kann jetzt tariftreu ausschreiben

Zu den heute mit den Stimmen von SSW, SPD und Bündnis90/Die Grünen verabschiedeten Tariftreuegesetz sagte der nordfriesische SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms:

„Ich freue mich, dass der Landtag nach fast zweijähriger Beratung endlich ein umfassendes und modernes Tariftreuegesetz verabschiedet hat. Damit sichern wir, dass bei öffentlichen Aufträgen - insbesondere im Baubereich - nur Unternehmen mit den ortsüblichen Tarifverträgen mitbieten können. Dies bewahrt die regionalen Unternehmen vor unlauteren Wettbewerb und trägt somit zum Erhalt von heimischen Arbeitsplätzen bei.“

Als besonders positiv bewertete der SSW-Politiker, dass das Tariftreuegesetz auch im Abfallbereich gilt: „Nach langen Verhandlungen ist es dem SSW gelungen, auch die Abfallwirtschaft mit ins Gesetz zu bekommen. Damit wird auch die Forderung des Nordfriesischen Kreistages nach Tariftreue bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Abfallwirtschaftsbereich erfüllt. Denn es ist uns auch gelungen eine „Kann-Bestimmung“ für die Kommunen und Kreise in das Gesetz mit einzubringen. Damit können auch die Kreise und Kommunen – wenn sie es denn wollen – das Tariftreuegesetz bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen anwenden. Der Kreis Nordfriesland kann jetzt tariftreu ausschreiben, “ so Lars Harms.

Schon im Mai 2001 hatte der SSW einen Gesetzentwurf für ein Vergabegesetz in den Landtag eingebracht, das später durch die gemeinsame Gesetzesinitiative zum Tariftreuegesetz von SSW, SPD und Bündnis90/Die Grünen abgelöst wurde.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen